Kriegsblinde

Kriegsblinde
Kriegs|blin|de

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsblinde — Kriegs|blin|de, der u. die: jmd., der infolge kriegerischer Ereignisse erblindet ist …   Universal-Lexikon

  • Kriegsblinder — Als Kriegsblinde gelten Personen, die als Soldat oder als Zivilist infolge der Einwirkung von Munition, Sprengstoff, bei Bombenangriffen oder während der Flucht oder Vertreibung erblindet sind. In der Bundesrepublik Deutschland stehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Bielschowsky — (* 11. Dezember 1871 in Namslau bei Breslau; † 5. Januar 1940 in New York) war Professor der Augenheilkunde und Geheimer Medizinalrat. Er zählt zu den bedeutenden Schielforschern des 20. Jahrhunderts, ist Autor von Veröffentlichungen zum Thema… …   Deutsch Wikipedia

  • Betty Hirsch — Berliner Gedenktafel in der Rothenburgstraße 14 Betty Hirsch (* 15. Januar 1873 in Hamburg; † 8. März 1957 in Berlin) war eine dänisch deutsche Sängerin und Blinden und Sprachlehrerin, die selbst nach einem Unfall erblindet ist …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Jakob Christoffel — (* 4. September 1876 in Rheydt, heute Mönchengladbach; † 23. April 1955 in Isfahan (Iran)) war ein deutscher evangelischer Pastor. Er war Gründer und langjähriger Leiter der Christlichen Mission im Orient. Die Missionsgesellschaft wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Mueller — Darß (* 29. April 1890 in Lindau, Landkreis Northeim; † 18. Juni 1976 in Lenggries, Oberbayern; eigentlich Franz Mueller) war ein deutscher Forstmann. Er wirkte von 1925 bis 1945 als Forstmeister auf dem Darß. Er beschäftigte sich mit dem Einsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Mueller-Darß — (* 29. April 1890 in Lindau, Landkreis Northeim; † 18. Juni 1976 in Lenggries, Oberbayern; eigentlich Franz Mueller) war ein deutscher Forstmann. Er beschäftigte sich mit dem Einsatz von Hunden in Armee und Forstwirtschaft, in Fachkreisen wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Beck — Friedrich Fritz Beck (* 14. Juli 1889 in Landsberg am Lech; † am 30. Juni/1. Juli 1934 im Gündinger Wald beim KZ Dachau) war ein deutscher politischer Aktivist. Beck wurde vor allem bekannt als Schöpfer des Internationalen Studentenhilfswerks in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich, der Augenzeuge — ist der letzte Roman von Ernst Weiß, der 1963 postum in München erschien. Der anonym bleibende Ich Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Craheim — ist eines der jüngsten Schlösser in Bayern und steht bei Wetzhausen, Marktgemeinde Stadtlauringen in Unterfranken, Landkreis Schweinfurt. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 1.1 Der Bau im zeitlichen Überblick 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”